YESolution

Burnout-Prävention

Burnout-Prävention durch einen bewussten lösungsorientierten Umgang mit Emotionen

Burnout-Prävention

Burnout-Prävention umfasst Maßnahmen, die helfen, chronischen Stress und emotionale Erschöpfung frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Die Burnout-Prävention zielt darauf ab, Menschen und Unternehmen Strategien an die Hand zu geben, um langfristig mentale sowie emotionale Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Auf dieser Seite erfährst du, was ein Burnout ist, welche Ursachen und Risikofaktoren es gibt, und warum eine Burnout-Prävention gerade in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar ist – für jeden einzelnen ebenso wie für Unternehmen.

Inhalt: Burnout-Prävention

  • Was ist ein Burnout? Eine Definition.
  • Wie viele Menschen sind gefährdet, ins Burnout zu kommen?
  • Die Krux mit der Prävention.
  • Gründe, die zur Entstehung von Burnout führen können.
  • Emotionen, Stress und Unternehmertum.
  • Burnout-Prävention am Arbeitsplatz: Best Practices für Unternehmen.
  • Die Vorteile von Burnout-Prävention und Stressreduktion.
  • Stressreduktion und Burnout-Prävention. Warum Unternehmen auf Online-Kurse setzen sollten.

Was genau ist Burnout? Eine Definition.

Die neuen Definitionen von Burnout führen zu einer präziseren Diagnose und zu besseren Behandlungsansätzen, da die Symptome hier nicht isoliert betrachtet, sondern als Teile eines umfassenden Erlebens angesehen werden.

Burnout – ein Begriff, den mittlerweile fast jeder kennt, doch was steckt wirklich dahinter? Die aktuelle Forschung enthüllt ein vielschichtiges Bild dieser Erschöpfungserscheinung, das weit über einfache Stressreaktionen hinausgeht. Im Kern aller Definitionen und Modelle steht die emotionale Erschöpfung. Besonders moderne Studien verdeutlichen, dass Burnout mehr ist als nur eine Antwort auf äußere Belastungen: Es handelt sich um eine tiefgehende, innere Erfahrung, die stark von den persönlichen Wahrnehmungen und Emotionen der Betroffenen abhängt.

Weiterlesen: Was ist Burnout? Eine Definition.

Burnout Definition
Burnout-Statistik

Wie viele Menschen sind gefährdet, ins Burnout zu kommen?

Vielleicht bist auch du gefährdet, ins Burnout zu kommen, denn gerne wird der wesentlichste Einflussfaktor übersehen.

Die Zahlen zur Burnout-Gefährdung sind erschreckend hoch – und sie steigen weiter. In Deutschland geben rund 25-30% der Arbeitnehmer an, unter stressbedingten Belastungen zu leiden, die sie anfällig für Burnout machen. In den USA sind es sogar bis zu 50% der Beschäftigten in bestimmten Branchen, die unter Stresssymptomen leiden, die mit einem Burnout in Verbindung stehen können. Doch warum sind so viele Menschen gefährdet? Der häufigste Grund, den Betroffene nennen, sind die belastenden äußeren Umstände und Arbeitsbedingungen. Oft wird jedoch der eigene Umgang mit Stress und die emotionale Belastung übersehen – genau hier liegt der Schlüssel zur Prävention.

Weiterlesen: Risken, Auswirkungen und Statistiken zu Burnout.

Die Krux mit der Prävention.

Besorge dir einen Bonus-Marshmallow bei deinen Präventionsmaßnahmen. Was das bedeutet, ist im Artikel zu lesen.

Maßnahmen zur Stressreduktion oder intensivere Selbstfürsorge bieten oft keine sofort spürbare Belohnung – die Ergebnisse zeigen sich erst später und sind schwer wahrnehmbar. Das verleitet viele dazu, nichts oder zu wenig zu tun, bis die Probleme akut werden. Dann ist es zu spät. Diese Tendenz kennt man nicht nur von Zahnarztbesuchen, sondern auch bei der Prävention zu Stress und Burnout. Genau hier setzt das Konzept von YESolution an: Wer mit YESolution an sich arbeitet, erlebt eine sofortige Verbesserung der Lebensqualität – man wird direkt mit einem Plus an Wohlbefinden belohnt, was den Weg zur Prävention nicht nur sinnvoll, sondern auch lohnenswert und nachhaltig macht.

Weiterlesen: Die Krux mit der Prävention – der Marshmallow-Test des Lebens.

Marshmallow-Test
Gründe für einen Burnout

Gründe, die zur Entstehung von Burnout führen können.

Einer der größten Fehler ist, die Augen zu schließen und nicht zu erkennen, dass Handlungsbedarf besteht. Bei jedem von uns.

Es liegt in der Hand jedes Einzelnen, Verantwortung für seine körperliche und geistige Gesundheit zu übernehmen. Achte auf dich – dein Körper und Geist werden es dir danken. Indem du frühzeitig beginnst, auf die Signale deines Körpers zu hören und gezielte Maßnahmen setzt, kannst du nicht nur Burnout verhindern, sondern auch langfristig ein erfüllteres, gesünderes Leben führen.

Weiterlesen: Gründe, die zur Entstehung von Burnout führen können.

Emotionen, Stress und Unternehmertum.

Unternehmer glauben, dass es einfach dazugehört, Stress zu erleben und ignorieren deshalb oft die damit verbundenen emotionalen und unternehmerischen Folgen.

Im Unternehmertum sind Emotionen der unsichtbare Motor hinter vielen Entscheidungen – sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Erfolgreiche Unternehmer wissen, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht nur in fachlichem Know-how liegt, sondern auch im geschickten Umgang mit den eigenen Emotionen. Wer in der Lage ist, seine Emotionen zu erkennen, zu verstehen und konstruktiv zu nutzen, kann die negativen Auswirkungen von Stress, Unsicherheit und Angst deutlich reduzieren. Emotionale Intelligenz wird so zu einer entscheidenden Schlüsselkompetenz, die nicht nur bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützt, sondern auch dabei, Chancen gezielt zu ergreifen.

Weiterlesen: Emotionen, Stress und Unternehmertum

Burnout bei Selbständigen & Unternehmern
Burnout-Präventation am Arbeitsplatz

Burnout-Prävention am Arbeitsplatz: Best Practices für Unternehmen.

Burnoutprävention eine sehr persönliche Angelegenheit. Best practice für ein Unternehmen bedeutet, den Mitarbeiter dabei mit Know-How zu unterstützen.

Burnout-Prävention am Arbeitsplatz ist weit mehr als nur eine organisatorische Aufgabe – sie betrifft die Emotionen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter auf einer sehr persönlichen Ebene. Zwar kann der einzelne Mitarbeiter selbst entscheidende Schritte zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention unternehmen, doch auch Unternehmen haben eine zentrale Rolle dabei: Sie schaffen die Rahmenbedingungen und fördern eine gesunde Arbeitsumgebung. Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Pausen, Weiterbildungsangebote zur Stressbewältigung und eine offene Fehlerkultur sind nur einige Best Practices, die nicht nur die psychische Gesundheit der Mitarbeiter fördern, sondern auch die langfristige Leistungsfähigkeit und Motivation steigern.

Weiterlesen: Burnout-Prävention am Arbeitsplatz: Best Practices für Unternehmen

Die Vorteile von Burnout-Prävention und Stressreduktion: Warum Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren sollten.

Die Bereitstellung von Tools und Möglichkeiten zur Burnout-Prävention und Stressreduktion fördert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern birgt auch erhebliche Vorteile für das Unternehmen selbst.

Die Bereitstellung von Maßnahmen zur Burnout-Prävention und Stressreduktion ist nicht nur eine ethische Verpflichtung in Zeiten der Nachhaltigkeit, sondern auch eine kluge strategische Entscheidung für Unternehmen. Die Vorteile solcher Initiativen sprechen für sich: Sie führen zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit, verringerten Fehlzeiten, gesteigerter Produktivität und einer Reduktion der Fluktuation. In einer Zeit, in der die Bedeutung der mentalen und emotionalen Gesundheit zunehmend erkannt wird, sollten Unternehmen proaktiv handeln, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern und somit den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern.

Weiterlesen: Die Vorteile von Burnout-Prävention und Stressreduktion

Burnout Präventation im Unternehmen
Stressreduktion

Stressreduktion und Burnout-Prävention, Warum Unternehmen auf Online-Kurse setzen sollten.

Mitarbeiter setzen sich eigeninitiativ mit ihrem Stressverhalten auseinander und betreiben auf diese Weise aktiv Burnoutprävention. Wie kann das Realität werden? 

In der heutigen Arbeitswelt, in der mentale Gesundheit zunehmend an Bedeutung gewinnt, setzen immer mehr Unternehmen auf Online-Kurse zur Stressreduktion und Burnout-Prävention. Dies bietet zahlreiche Vorteile, die über die klassischen Methoden hinausgehen. Die Anonymität, Personalisierung und Flexibilität solcher Angebote geben den Mitarbeitern die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und an ihre Bedürfnisse anzupassen. Studien zeigen, dass solche personalisierten Ansätze die Zufriedenheit erhöhen, die Mitarbeiterbindung fördern und auch die Produktivität steigern. Gerade in einer Zeit, in der der Druck auf den einzelnen wächst, ist es für Unternehmen unerlässlich, in Lösungen zu investieren, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern.

Weiterlesen: Stressreduktion und Burnout-Prävention, Warum Unternehmen auf Online-Kurse setzen sollten

Die erträgliche Leichtigkeit des Scheins.

Jede negative Emotion, jedes unangenehme Gefühl ist ein Zeichen, sofort lösungsorientiert aktiv zu werden. Das habe ich nicht getan.

Ein persönlicher Erfahrungsbericht zum Thema Stress oder wie man für sich selbst betriebsblind ist und die Zeichen des Körpers aus Unwissenheit ignoriert.

Weiterlesen: Die erträgliche Leichtigkeit des Scheins

Was Kunden über YESolution sagen

In den letzten 7 Jahren haben mehr als 1600 Menschen YESolution erfolgreich erlernt und angewendet. Dadurch haben wir sie in vielen Lebensbereichen unterstützt, um u. a. Blockaden zu lösen und Ängste zu überwinden. Wir haben ihnen ein Werkzeug an die Hand gegeben, das sie erfolgreich im Alltagsleben einsetzen können.

Eins hatten fast alle Personen gemeinsam:  Sie waren, und sind es immer wieder aufs Neue, überrascht, wie wirksam YESolution ist. Aber lies doch selbst, was ehemalige Teilnehmer über unsere Kurse, Coachings und über YESolution sagen:

YESolution hat im Vergleich zu den vielen anderen Methoden, die ich schon probiert habe, um unangenehme (Gefühls-)Zustände loszuwerden, als einzige Wirkung gezeigt und definitiv meine Neugier geweckt, weiterhin damit und somit auch an mir zu arbeiten.

Astrid L.
Teilnehmer/in

Anfangs wollte ich es gar nicht so recht glauben, aber YESolution hat mir wirklich sehr geholfen. Vor allem in Bezug auf Prüfungsangst. Die Methode ist sehr einfach gestaltet, was die Anwendung sehr erleichtert. Der YESolution-Grundlagenkurs ist gut strukturiert und inhaltlich super zum folgen, sodass man die Thematik versteht. Nachdem man sich einige Lektionen angeschaut hat, versteht man genau, was in einem selber vorgeht.

Johanna O.
Teilnehmer/in

Die Wirksamkeit von YESolution® überrascht mich jeden Tag aufs Neue. Ich kann mich jederzeit darauf berufen – wenn ich mich komisch fühle, bevor ein Streit ausbricht, sogar bei körperlichen Beschwerden wie bei Bauchweh, Kopfweh, Schnupfen – generell bei jeder Kleinigkeit oder Großigkeit, die mich belastet. Selbst, wenn es nur ein einziger doofer Gedanke ist.

Seit ich und auch viele andere Menschen in meiner Umgebung YESolution® kennengelernt haben, ist es mir möglich, an Probleme ganz anders heranzugehen. Und nicht nur für mich, sondern auch für die Menschen, die mir am Herzen liegen, ist YESolution® eine große Bereicherung. Wenn mir also beispielsweise mein Freund, eine Cousine oder meine Mami von einem Problem erzählt, dann kann ich anstatt mit weithergeholten Theorien und tröstenden Worten ganz einfach mit dem Satz „Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht hier dein Programm zu ändern?“ weiterhelfen. Meist ist das nämlich die Lösung für so ziemlich alles, was gerade so passiert.

Maria M.

Die Methode YESolution wurde verständlich erklärt. Für mich persönlich war es eine wichtige Erkenntnis, dass es für emotionale Trigger keine kognitive Lösung gibt, sondern das Ganze auf der emotionalen Ebene bzw. körperlichen Ebene stattfindet.

Melina G.
Teilnehmer/in
Ich habe mich vor ein paar Wochen für einen Masterstudiengang an einer Fachhochschule beworben. Ich bin allgemein jedoch eine sehr an sich selbst zweifelnde Person, aber in dieser Situation war ich mir so gut wie sicher nicht genommen worden zu sein. Ein paar Tage nach dem Interview und ein paar Tage bevor die endgültige Entscheidung fiel, bin ich durch Freunde in Kontakt mit YESolution gekommen und wir sind dieses Problem noch am selben Abend angegangen. Sofort am nächsten Morgen habe ich dann eine E-Mail bekommen – mit der Bestätigung aufgenommen worden zu sein. Was für mich jedoch noch erstaunlicher war, ist die Tatsache, dass ich, nachdem wir mein Problem gelöst haben, diesen Selbstzweifel in mir bis heute nicht mehr in diesem Ausmaß gespürt habe.
Stephanie K.
Teilnehmer/in
Jeder Mensch merkt in gewissen Lebenssituationen, dass irgendwas nicht stimmt, der Körper reagiert und es sich einfach nicht „stimmig“ anfühlt. Um diese negativen Emotionen zu lösen, würde ich YESolution® empfehlen. Und das für jeden Mann, jede Frau, alle Altersklassen.
Tanja P.
Teilnehmer/in
Jetzt hab ich langsam Oberwasser und  das akute „Angetriggertsein“ bearbeite ich sofort und bin MEGA GLÜCKLICH , dass ihr mir dieses Tool an die Hand gegeben habt!
Ich merke direkt, dass mein Herz ruhig bleibt, kein Adrenalin ausgeschüttet wird und weniger Tränen fliessen (müssen).
👌🏻Wow 👌🏻
Doreen P.
Teilnehmer/in
Mein Highlight bei YESolution ist, dass ich, wenn ich ein Programm bei mir selbst verändere, auch Programme und Prägungen bei anderen verändern kann.
Annemarie N.
Teilnehmer/in
Die Methode ist genial, weil sie sehr einfach anwendbar ist. Zur Anwendung braucht man keinen anderen. Man lernt YESolution® einmal und kann dann immer an sich arbeiten. Wenn man es will, kann man sehr viel zum Positiven verändern – YESolution® bietet das ideale Werkzeug dafür.
Sabine L.
Teilnehmer/in

Ich finde die Methode einen sehr guten alternativen Weg, den man entweder alleine oder auch in Kombination mit anderen Wegen anwenden kann. Mir persönlich hat auch nach jahrelanger Therapie & Körperarbeit nochmal andere Facetten meiner inneren Wahrnehmung & „Dissonanzenlösung“ gezeigt und mir auch sehr weitergeholfen.

Annika G.
Teilnehmer/in