So arbeiten wir

Fallbeispiel Kinder
Sanja ist Mutter von zwei Kindern und arbeitet in Teilzeit in einer Boutique. Ihre älteste Tochter Lucia ist gerade 14 geworden, ihr Sohn geht in die zweite Klasse der Volksschule. Sanjas Traum von einer eigenen Familie hat sich erfüllt, doch sie stößt an ihre Grenzen.
So kommt sie zu uns:
Die Wutausbrüche von Lucia sind zwar seltener geworden, aber Sanja bemerkt, dass ihre Tochter unsicher ist und an sich zweifelt. Sie würde sie gerne unterstützen und sucht das Gespräch mit ihr, stellt aber fest, dass Lucia sich von ihr fernhält. Immer öfter kommt es zu Situationen, in denen Lucia ihre Eltern provoziert. Sanja weiß, dass dieses Verhalten für die Pubertät normal ist, doch es verletzt sie dennoch. Es ist Sanja ein Anliegen, die gute Beziehung zu ihrer Tochter zu erhalten. Es wird für sie immer schwieriger, sie zu erreichen. Dadurch kommt es zu Streitigkeiten.
Von einer Freundin hat sie erfahren, dass YESolution einen positiven Einfluss auf die Kommunikation nicht nur mit Kindern und jungen Erwachsenen hat, sondern allgemein Beziehungen verbessert. Daher meldet sie sich bei uns.
Unser Ansatz:
Sanja erzählt aus ihrem Alltag und von den Situationen, die sie am meisten verletzen und belasten. Wir sprechen über Situationen und Auslöser und wie YESolution angewendet wird.
Dann finden wir gemeinsam emotionale Trigger, die dafür sorgen, dass Sanja sich ärgert und sich verletzt fühlt. Wir lösen gleich einen davon im ersten Coaching.
Sanja erkennt, wie rasch YESolution wirkt und entscheidet sich sofort, es selbst zu lernen. Wir geben ihr Tipps und Anwendungsmöglichkeiten mit auf den Weg und vereinbaren einen weiteren Termin.
Im Folgetermin beantworten wir Fragen zur Anwendung und zur persönlichen Herangehensweise. Sanja erzählt, dass ihre Tochter sie nicht mehr so oft vor den Kopf stößt. Sie nimmt die Situationen wahr, ohne sich verletzt zu fühlen. Deshalb kann sie ruhig bleiben. Wenn ein Verhalten ihrer Tochter sie überrumpelt, wendet Sanja sofort YESolution an. Die Streitigkeiten sind weniger geworden.
Das Ergebnis:
Nach den 3 Coachingterminen hat sich das Verhältnis zu ihrer Tochter merklich verbessert. Sanja kann ihrer Tochter neutral begegnen. Wenn Lucia Abstand braucht, kann ihre Mutter ihr diesen ohne negative Empfindungen geben. Sie ist aber da, um sie zu unterstützen – wenn Lucia das möchte.
Sanja will nach den positiven Resultaten mit ihrer Tochter noch an anderen familiären Themen arbeiten und entscheidet sich für die YESolution-Ausbildung.
← home